Page Content
Die Markteinführung der batteriebetriebenen Scheuersaugmaschine
Nilfisk SC500 hat nicht nur in der Reinigungsbranche für Beifall
gesorgt. Auch die Experten des German Design Award zeigten sich
begeistert und so wurde der wendige Mitgänger des
Reinigungsgerätespezialisten Nilfisk GmbH in der Kategorie „Excellent
Product Design – Retail“ zum Gewinner gekürt.
„Die
Nilfisk SC500 ist eine für die tägliche Reinigung optimal geeignete,
wirtschaftliche Scheuersaugmaschine mit Fahrantrieb und einer Reihe
hervorragend gelöster Features. Sie ist überaus leistungsstark, leicht
bedienbar, leise und HACCP-konform, wodurch sie sich in Krankenhäusern
und Schulen, aber auch in Einzelhandelsgeschäften, Hotels sowie in
Industrie und Handwerk einsetzen lässt. Dank Ecoflex-System arbeitet die
Maschine nicht nur sehr wirtschaftlich, sondern auch umweltfreundlich.
Ein für den professionellen Einsatz entwickeltes, hochwertiges Produkt,
dessen Funktionalität und Ergonomie sich auch in der modernen,
reduzierten und dynamischen Formensprache widerspiegelt“, so die
einhellige Meinung der Jury.
Der German Design Award ist der
internationale Premiumpreis des Rat für Formge-bung. Sein Ziel:
einzigartige Gestaltungstrends zu entdecken, zu präsentieren und
auszuzeichnen. Jährlich werden hochkarätige Einreichungen aus dem
Produkt- und Kommunikationsdesign prämiert, die alle auf ihre Art
wegweisend in der internationalen Designlandschaft sind. Pro Kategorie
werden die besten 15 Designerzeugnisse als „Winner“ ausgezeichnet zu
denen in diesem Jahr auch die Nilfisk SC500 gehört.
Die
HACCP-konforme Scheuersaugmaschine SC500 ist mit einer Schrubbbreite von
53 Zentimetern und einer theoretischen Flächenleistung von 2.650
Quadratmetern pro Stunde auf größeren Flächen zuhause. Mit einem
Arbeitsgeräusch von 60 Dezibel eignet sich der Mitgänger für die
Tagesreinigung und überzeugt darüber hinaus durch Wirtschaftlichkeit und
Reinigungseffizienz. So sorgt die automatische Frischwassereinstellung
für gleichmäßige Sauberkeit, indem stets dieselbe Menge an Wasser und
Reinigungsmittel pro Quadratmeter auf den Boden aufgetragen wird – egal
wie schnell die Maschine unterwegs ist. Einen besonders produktiven
Betrieb garantiert auch das HACCP-konforme Tanksystem mit separaten, je
45 Liter fassenden Frisch- und Schmutzwasserbehältern.
Ein
weiterer Pluspunkt ist die automatische Regulierung des 450 Watt starken
Bürstenmotors, wodurch sich die Bürstengeschwindigkeit von maximal 155
Umdrehungen pro Minute je nach Bodenbeschaffenheit selbstregulierend
anpasst. Verbrauchsoptimierend wirken zudem das
Reinigungsmittel-Dosiersystem Ecoflex sowie der Flüstermodus der SC500,
der die Drehzahl des Saugmotors reguliert.
Leichte Bedienbarkeit
während des Reinigungsvorgangs garantieren das ergonomische
Antriebspedal sowie die 72 Zentimeter breite Kunststoffsaugleiste mit
patentiertem Sauglippensystem. Letztere lässt sich über ein weiteres
Fußpedal bequem anheben beziehungsweise absenken und – sofern eine
Reinigung notwendig ist – werkzeugfrei entnehmen. Ebenso
benutzerfreundlich gestaltet sich das neue ergonomische Bedienpanel mit
One-Touch-Funktion für das sichere Manövrieren des Bürstendecks sowie
das flexible Variieren des Anpressdrucks von maximal 30 Kilogramm. Am
Ende des Einsatzes kann der Anwender die SC500 in kürzester Zeit
HACCP-konform reinigen: Hierfür gilt es lediglich die Tankabdeckung zu
entfernen, um freien Zugriff auf den separaten Grobschmutzkorb und
kippbaren Schmutzbehälter zu erhalten.